unterschreiben können Sie hier: Links zu Unterschriftskampagnen gegen Atomenergie
|
||||||
unterschreiben können Sie hier: Links zu Unterschriftskampagnen gegen Atomenergie von einem absurden Prozess in einem erklärungsbedürftigen Rechtsstaat Hallo, die PM zu meinem Rollstuhlprozess ist in LINGEN unten zu lesen. Mein eigener Kurzbericht und meine Prozesserklärung sind hier zu finden: http://blog.eichhoernchen.fr/post/Prozesserklaerung-zum-Rollstuhlprozess-in-Lingen ein weiterer Bericht: https://robertkoop.wordpress.com/2019/10/09/eichhoernchen/ wir sehen und am 26.10. auf der nächsten Demo in Lingen! Cécile ++++PM vom 09.10.2019+++ Rollstuhl-Prozess: [weiterlesen…] Kurzer HintergrundDas Atomabkommen ist von 1975 als Brasilien eine Miltärdiktatur war. Das Abkommen ist alle 5 Jahre kündbar. Nur ein kleiner Teil des Abkommens konnte umgesetzt werden. Zum Jahre 2005 hatte die rot/grüne Bundesregierung das Abkommen gekündigt. Der Vertrag sollte, so die Vereinbarung, in einem EE-Abkommen umgewandelt werden. Der Unterschriftstermin mit Außenminister Joschka Fischer in Brasilien stand schon fest. weiterlesen… Dieter Kaufmann aus Frankfurt am Main, 12.08.2019 Aus Anlass der willkürlichen Inhaftierung der Aktivistin Cecile Lecomte schrieb ich heute folgende Anfrage an den Ministerpräsidenten des Landes: ——————- Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Winfried heute war am Amtsgericht Heilbronn der 2. Prozesstag gegen Cécile Lecomte, die sich gegen den Vorwurf wehrt, am 16.11.17 nicht schnell genug den schwimmenden Protest beim 4. Neckar-Castor-Transport verlassen zu haben, nachdem es eine sehr fragwürdige Versammlungsauflösung gegeben hatte. Schon allein aufgrund der schweren (und leider inzwischen noch erheblich weiter fortgeschrittenen) Gelenkerkrankung war es ihr damals nicht möglich gewesen, den Neckar schnell zu verlassen. weiterlesen… Von den Teilnehmern der Atommüllkonferenz wurde aktuell ein Positionspapier zur aktuellen Situation der Zwischenlagerung vorgelegt. Ein gutes Papier, welches die Endlagerproblematik auf den Punkt bringt: (u.a auch mit meiner, wenn auch bescheidenen, Mitarbeit entstanden, bitte weiter verbreiten) Über 70 Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbände haben heute in einem Positionspapier die Zwischenlagerung hochradioaktiven Atommülls massiv kritisiert und die zu geringen Sicherheitsanforderungen bemängelt (hier direkt als PDF). weiterlesen… Waffen und Chemikalien in Urenco/GronauDa wird also ein Mitarbeiter „vernommen und befindet sich wieder auf freiem Fuß„, weil er Waffenteile in eine Atomanlage schmuggelt und daheim „kiloweise Chemikalien sicher, aus denen sich Schwarzpulver (also Sprengstoff) herstellen lässt“ und die Staatsanwalt sieht „aber keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund„. weiterlesen… Auch wenn es Argumente gegen eine Klage geben mag, die Landesregierungen Rheinland-Pfalz und Saarland sind verpflichtet, ALLES zum Schutz ihrer Bürger*innen zu tun. Eine Klage gegen den unverantwortlichen Weiterbetrieb Cattenoms und der anderen Schrottreaktoren GEHÖRT DAZU! https://www.change.org/p/klagen-sie-gegen-den-weiterbetrieb-der-gefahrenmeiler-cattenom Bei einem Super-GAU in Cattenom – vergleichbar Fukushima – wäre das Mosel- und Rheintal ab Koblenz [weiterlesen…] Ich habe soeben – ausdrücklich NICHT in meiner grünen Funktion, sondern als Privatmensch und betroffener Anwohner – die folgenden Petition unterstützt und bitte Euch, dies zu prüfen, ob ihr die Zielrichtung ebenfalls teilt. Wenn ja, dann gern ebenfalls unterstützen: https://www.change.org/p/ulrike-h%C3%B6fken-klagen-sie-gegen-den-weiterbetrieb-der-gefahrenmeiler-cattenom
Merzig, den 27.05.2018 Hallo Atomkraftgegner*Innen, Umweltschützer*Innen, Friedensfreunde*Innen, AUFRUF zum BUSTRANSFER &zum Tag gegen das ATOMKLO BURE in BAR-LE-DUC am 16. Juni 2018Präsident Trumps Entscheidung, das 5+1-Atomabkommen mit Iran am 9.5.2018 zu kündigen, fällt in eine Zeit ständiger steigender Spannungen in der Region: Der Stellvertreterkrieg im Jenen, der destabilisierte „Failed State“ Libyen, das Kurdenproblem, der Bürgerkrieg im Irak und Syrien. In direkter zeitlicher Folge fliegt die israelische Luftwaffe am 9.5.2018 die massivsten Angriffe auf Syrien seit [weiterlesen…] |
||||||
Copyright © 2019 Störfall Atomkraft - All Rights Reserved |